26.03.2023
Bezirkspokal Schießen Jugend
Am Samstag, dem 25.03.2023 fand der Jugend Schießwettbewerb des Bezirksverband Düren-Ost in Wissersheim statt. Unsere Jugendlichen, die in diesem Jahr zum 2. Mal an dem Wettbewerb teilnahmen, konnten dort den 2. Platz mit 170 Ringen erreichen.
Es nahmen 5 Jugendmannschaften am Wettbewerb teil, Platz 1 ging an Müddersheim, Platz 2 an Kelz und Platz 3 an Nörvenich.
Für unsere Jugendlichen die erst seit anderthalb Jahren am Schießsport in unserer Bruderschaft interessiert sind ist dies ein toller Erfolg, wir sind Stolz auf EUCH.
26.03.2023
Ortsvereinsmeisterschaft 2023
Am 25. März 2023 veranstalteten wir zum 25. Mal die Ortsvereins-Meisterschaft für Ortsvereine im Schützenheim in Kelz. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Ortsvorstehers Günter Jäger.
Es nahmen 8 Ortsvereine mit 14 Mannschaften und 69 Einzelschützen am Wettkampf teil. Ebenfalls wurden die besten Einzelschützen bei den Damen und Herren geehrt. Eine Mannschaft bestand aus bis zu 6 Schützen, die besten vier kamen in die Wertung. Es wurden 5 Wertungsschüsse „aufgelegt“ oder „angestrichen“ auf die Scheiben abgegeben, Entfernung zur Scheibe: 10 Meter. Jeder Verein konnte je nach Anzahl der Abteilungen mehrere Mannschaften melden.
Beste Schützin war Lena Lensing mit 46 von 50 Ringen,bester Schütze war Herbert Tesch mit 49 von 50 Ringen.
Bei den Mannschaften gewann der Sportvereine Kelz mit der Alte Herren Abteilung I. vor der Alte Herren Abteilung* und Platz 3 ging an den Golfclub.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden Mannschaften und Einzelschützen.
30.01.2023
Familienabend
Am Samstag, dem 28. Januar 2023 veranstalteten die Bruderschaft nach 2 Jahren Pause ihren traditionellen Familienabend im Schützenheim.
Neben leckerem Essen, einer Verlosung und Bingo spielen, hat uns eine Abordnung der KG Fidele Kelz mit ihrem Jugendprinzen Julian I. (Vlatten) einen Besuch abgestattet.
Im Zuge dessen wurde Christian Vlatten (Adjutant des Jugendprinzen) seine Urkunde und eine Chronik der Bruderschaft (Gegen das Vergessen) für 25-jährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft überreicht, Bild rechts.
v. l. 2. Brudermeister Hermann-Josef Trump, Mario Kämmerling,Christian Eisenbraun, Kassiererin Klara Lensing,
Christian Fuchs, Alex Jäger, Noah Reuter, Dieter Hockel, Jugendprinuz Julian I. (Vlatten), Christian Vlatten,
Geschäftsführerin Claudia Jäger.
29.01.2023
Mitgliederversammlung vom 27.01.2023
Am Freitagabend fand die Generalversammlung unserer Bruderschaft um 20:00 Uhr auf dem Schützenspeicher statt.
Nach der Begrüßung durch den 2. Brudermeister Heermann-Josef Trump wurde den verstorbenen Mitgliedern von 2022 mit einer Schweigeminute gedacht. Im Mittelpunkt der Versammlung stand neben den Berichten der Vorstandsmitglieder und der Kassenprüfer, Neuwahlen. Nach dem Rücktritt des Brudermeisters im letzten Jahr musste die Position neu besetzt werden.
Zu den Berichten gab es keine Beanstandungen und Fragen, der Vorstand wurde entlastet und der Mitgliederbeitrag bleibt stabil.
Es musste der Brudermeister/in und die Kassenprüfer gewählt werden, leider stellte sich zur Wahl des Brudermeister/in keiner zur Wahl, somit bleibt die Position vakant. Zwei Kassenprüfer und ein Ersatzkassenprüfer konnten neu gewählt werden.
Im Anschluss wurde langjährigen Mitgliedern eine Urkunde für ihre Treue zur Bruderschaft verliehen.
Einziger Anwesender war Toni Brünker, er konnte auf 50-jährige Mitgliedschaft die Urkunde verliehen werden. Den nicht anwesenden zu Ehrenden werden die Urkunden nachgereicht.
Mit dem HInweis auf dem morgigen Familienabend wurde die Versammlung um 20:55 beendet.