Schießabteilung


Saison 2024/25


Siegerehrung Schießabteilung der Altersrunde

Kelz wird Meister der Altersrunde

 

Am Freitag, dem 16. Mai 2025 fand die Saison-Abschlussfeier der Altersrunde mit anschließender Siegerehrung der Wettkämpfe 2024/25, in der Festhalle Gladbach statt.

 

Geehrt wurden die besten Mannschaften und Einzelschützen und Schützinnen, es nahmen 7 Mannschaften und 64 Einzelschützen am Wettbewerb teil.

 

Unsere Bruderschaft mit folgenden Schützen: Peter und Gottfried Fuß, Andreas Liesenfeld, Roland Kranz, Friedhelm Müller, Herbert Tesch, Helmut Ackers, Matthias Pieck, Rolf Heisinger und Rüdiger Liebertz, wurde Meister mit 22:2 Punkte und 9289 Ringe vor Müddersheim mit 18:6 Punkte und 9290 Ringe, Platz 3 geht an Vettweiß mit 16:8 Punkte und 9228 Ringe.

 

In der Einzelwertung holte sich Roland Kranz mit 1971 Ringe und einem Schnitt von 197,1 erneut den 1. Platz. Weitere Platzierungen in der Einzelwertung unter den Besten 15, von unseren Schützen: Platz 4 Peter Fuß mit 1939 Ringe, Platz 6 Rolf Heisinger mit 1930 Ringe, Platz 13 Andreas Liesenfeld mit 195 Ringe.

 

Herbert Tesch erhielt einen Sonderpreis, weil er an allen Wettkämpfen teilgenommen hat, aber es nicht einmal in die Mannschaftswertung geschafft hat.

Unsere Ausbeute
Unsere Ausbeute

Roland Kranz, Gruppenleiter Dominik Schmitz
Roland Kranz, Gruppenleiter Dominik Schmitz
v. l Rolf Heisinger, Dominik Schmitz, Andreas Liesenfeld
v. l Rolf Heisinger, Dominik Schmitz, Andreas Liesenfeld
Herbert Tesch
Herbert Tesch

Unsere Siegermannschaft: vorn v. l.Rüdiger, Rolf, Andreas, Matthias,hinten: v. l. Gottfried, Friedhelm, Roland, Herbert
Unsere Siegermannschaft: vorn v. l.Rüdiger, Rolf, Andreas, Matthias,hinten: v. l. Gottfried, Friedhelm, Roland, Herbert
Alle Sieger und Patzierte
Alle Sieger und Patzierte


Abschlussrangliste Schützenklasse 2024/25

Download
Abschlussliste 24-25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 186.7 KB

Abschlussrangliste Altersrunde 2024/25

Download
Abschlusstabelle 12.04.2025 (2).pdf
Adobe Acrobat Dokument 105.1 KB


Bezirksjugendpokalschießen - Konrad-Joist-Pokalschießen
Platz 2 im Konrad-Joist-Pokal und Platz 3 für die Jugendmannschaft.

 

Am 5. und 6. April fanden die Pokalschießwettbewerbe auf der Schießanlage der St. Antonius Schützenbruderschaft Müddersheim statt.

 

Am Samstag startete unsere Jugend mit 5 Schützen/innen, am Start waren 5 Mannschaften aus dem Bezirksverband Düren-Ost. Es wurdne 5 Wertungsschüsse abgegeben.

 

Am Ende belegte die Mannschaft den 3. Platz mit 177 Ringe hinter Müddersheim (183 Ringe) und Vettweiß (184 Ringe). Unsere beste Schützin war Ronja Prüm mit 46 Ringen und bester Schütze Jonas Schimmel mit ebenfalls 46 Ringen.

 

Am Sonntag starteten die Senioren im Konrad-Joist-Pokal, wobei die Jugend hier auch mitschießen durfte. Wir gingen mit 18 Schützen/innen an den Start, es wurden 3 Wertungsschüsse abgegeben, die besten 4 Schützen kamen in die Wertung, 8 Mannschaften gingen an den Start. 

 

Unsere besten 4 Schützen holten 117 Ringe mit einmal 10 und dreimal 9 Ringe. Wir belegten den 2. Platz hinter Vettweiß (118 Ringe) und vor Müddersheim (117 Ringe) Platz 2 und drei hatte die gleiche Ringzahl wobei wir mit 123,4 den besten Teiler hatten. Bester Schütze mit 30 Ringen war Roland Kranz und 29 Ringe holten: Rolf Heisinger, Peter Fuß und Marwin Kranz.

 

Herzlichen Glückwunsch beiden Mannschaften. 

Unser Schützen, wobei einige fehlen:

Die Jugend v. l.: Marwin Kranz, Leon Blum, 

Jonas Schimmel, Tobias Thelen, 

Tanina La Greca, Verena Kranz

Die Senioren v. l.: Gottfried Fuß, Herbert Tesch, 

Peter Fuß. Roland Kranz, 

Andreas Liesenfeld, Klara Lensing



25.9.2024

Start in die neue Wettkampfsaison

Der 1. Wettkampf in der neuen Saison war am Dienstag, 24.9.2024 bei uns im Schützenheim, gegen den Meister des letzten Jahres "St. Antonius Müddersheim".

 

Nach spannenden Kämpfen konnten wir am Ende mit 777 Ringen zu 763 Ringen den Sieg für uns entscheiden.