6.9.2025
Kreispokalwettbewerbe
des Kreisschützenbund Düren e.V.
Am Samstag, dem 6.9.2025 fanden in Hürtgen die Kreispokalwettbewerbe in allen Kategorien statt. Von unserer Bruderschaft ging in der Kategorie Kinderklasse, Jona Pol, bei den Jungschützen, Jonas Schimmel und in der Schützenklasse, Roland Kranz an den Start. Als Unterstützung waren Johanna Pol und Klara Lensing mit dabei. Leider konnten wir keinen Pokal mit nach Hause nehmen.
Das Patronatsfest ist am Sonntag, dem 28.9.2025 um 10:00 Uhr in der Kirche in Kelz.
Anlässlich des Patronatsfest des Hl. Michael, hat sich der Förderkreis St. Michael Kelz wieder etwas Besonderes einfallen lassen.
Wir können uns über den *Pop-und Gospelchor "Cantiamo " freuen, die die heilige Messe in unserer schönen Kirche musikalisch begleiten werden.
Die Schützen werden an dieser Messe in Uniform teilnehmen. Treffen ist um 10:00 Uhr am Pfarrheim.
2.8.2025
Sportheim-Eröffnung SV Kelz
Heute sind wir der Einladung des SV Kelz zur Sportheim-Eröffnung gefolgt. Wir konnten die Glückwünsche dem 1. Vorsitzenden Torsten Schotten überbringen, verbunden mit einem Geschenk.
8.7.2025
Trauer um Hermann-Josef Trump
Gestern erhielten wir die Nachricht, dass unser Brudermeister und Kommandant Hermann-Josef Trump im Alter von 72 Jahren verstorben ist.
Hermann-Josef trat 2002 in der Bruderschaft ein und 2013 in den Offizierscorps, seit 2017 war er Kommandant.
Im Vorstand war er von 2018-2019 Schießmeister, 2022-2024 2. Brudermeister und ab 2024 Brudermeister der Bruderschaft. Die Königswürde erlangte Hermann-Josef 2023 und repräsentierte die Bruderschaft mit seiner Frau Doris ein Jahr bis zum Dorffest 2024.
Wir werden Hermann-Josef in dankbarer Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
St. Michael Schützenbruderschaft Kelz 1890 e.V.
Der Vorstand
Schützenfest 2025
Unser Schützenfest vom 5. und 6. Juli 2025 ist leider schon zu Ende. Nach 2019 haben wir es versucht noch einmal neu zu starten. Und es war
ein voller Erfolg. Den Samstag starteten wir mit einen Schützenparty für jung und alt, am Sonntagmorgen besuchten wir die hl. Messe mit anschließender Gefallenenehrung am Ehrenmal in Kelz und danach mit einem Umzug und Parade bis zur
Festhalle.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern unserer Veranstaltungen, bei allen Helfern. Unser ganz besonderer Dank gilt unseren
Zugteilnehmern: Den Ehrengästen: Ehrenbezirksbundesmeister Franz-Josef Hallstein, Bürgermeister Joachim Kunth, Ortsvorsteher Günter
Jäger und Ratsmitglied Karl Wirtz.
Unseren Zugteilnehmern: Die St. Gereon Schützenbruderschaft Vettweiß, die St. Jakobus Schützenbruderschaft Jakobwüllesheim und unseren
Ortsvereinen: KG Fidele Jonge, Obst- und Gartenbauverein, Tennisclub, Jugendclub, Sportverein, Kulturverein und die Freiwillige Feuerwehr Vettweiß Löschgruppe Kelz für die
Zugabsicherung.
Für musikalische Unterhaltung sorgte Alleinunterhalter Peter-Heinz Arnolds.
DANKE, DANKE, DANKE........
29.6.2025
25-Jahre Kultur- und Naturfreunde Kelz
75-Jahre TV Kelz
Am Freitagabend, 27.06.2025 hatten die Kultur- und Naturfreunde anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens zu einem geselligen Beisammensein ins Kulturhaus eingeladen.
Die Preise für Getränke und Brötchen waren wie vor 25 Jahren, 1,00 Euro.
Am Samstag, 28.06.2025 feierte der Turnverein Kelz sein 75-jähriges Bestehen.
Die Schützenbruderschaft überbrachte den Vorsitzenden der beiden Vereine die herzlichsten Glückwünsche, verbunden mit einem Geschenk.
22.6.2025
Schützenfest Jakobwüllesheim
Heute besuchten wir das Schützenfest in Jakobwüllesheim und nahmen dort mit unseren Majestäten, dem Kaiserpaar Andreas Liesenfeld & Klara Lensing und dem Bambiniprinz Jona Pol am Festzug teil.
7.6.2025
Festkommers beim
Bezirksbundesfest in Disternich
Am Freitagabend, 6.6.2025 besuchten wir, mit einer Abordnung, den Festkommers anlässlich der 100-Jahr Feier, verbunden
mit dem Bezirksbundesfest der St. Josef Schüteznbruderschaft Disternich.
Im Rahmen des Festkomemrs wurden ebenfalls die Siegerehrungen des Konrad-Joist Pokal und dem Jugendbezirkspokal durchgeführt. Die Jugend belegte den 3. Platz und die Senioren den 2. Platz.
Im Anschluss ging es auf dem Sportplatz zum großen Zapfenstreich.
17.5.2025
Siegerehrung Schießabteilung der Altersrunde
Kelz wird Meister der Altersrunde
Am Freitag, dem 16. Mai 2025 fand die Saison-Abschlussfeier der Altersrunde mit anschließender Siegerehrung der Wettkämpfe 2024/25, in der Festhalle Gladbach statt.
Geehrt wurden die besten Mannschaften und Einzelschützen und Schützinnen, es nahmen 7 Mannschaften und 64 Einzelschützen am Wettbewerb teil.
Unsere Bruderschaft mit folgenden Schützen: Peter und Gottfried Fuß, Andreas Liesenfeld, Roland Kranz, Friedhelm Müller, Herbert Tesch, Helmut Ackers, Matthias Pieck, Rolf Heisinger und Rüdiger Liebertz, wurde Meister mit 22:2 Punkte und 9289 Ringe vor Müddersheim mit 18:6 Punkte und 9290 Ringe, Platz 3 geht an Vettweiß mit 16:8 Punkte und 9228 Ringe.
In der Einzelwertung holte sich Roland Kranz mit 1971 Ringe und einem Schnitt von 197,1 erneut den 1. Platz. Weitere Platzierungen in der Einzelwertung unter den Besten 15, von unseren Schützen: Platz 4 Peter Fuß mit 1939 Ringe, Platz 6 Rolf Heisinger mit 1930 Ringe, Platz 13 Andreas Liesenfeld mit 195 Ringe.
Herbert Tesch erhielt einen Sonderpreis, weil er an allen Wettkämpfen teilgenommen hat, aber es nicht einmal in die Mannschaftswertung geschafft hat.